Sophia Neises

Choregraphin & Performerin

Portrait von Sophia Neises von der Seite. Sie trägt kurze blonde, gewellte Haare und einen orange-farbenen Pullover. Augen zusammengekniffen schaut sie Richtung Sonnenlicht.
Sophia Neises

Sophia Neises ist freischaffende Performerin, Choreografin, Access-Dramaturgin, Theaterpädagogin (MA Universität der Künste Berlin) und Behindertenrechtsaktivistin im Kulturbereich. Seit 2015 lebt und praktiziert sie in Berlin. Unter anderem entwickelt sie seit 2016 mit der*dem Choreograf*in Zwoisy Mears-Clarke die Tanzform „Non-visual Dance“.

2019 kollaborierte sie mit Jess Curtis/Gravity in der Performance „(In)visible“ zur Untersuchung einer barrierefreien Ästhetik von Tanz für ein blindes und sehbehindertes Publikum. Seit dem begann für sie die Auseinandersetzung mit dem Spektrum Audiodeskription als Barrierefreiheitsangebot und Audiodeskription als Kunstform. So kollaborierte sie 2021 mit Ursina Tossi und 2022 mit Michael Turinsky in Tanzperformances auf Kampnagel Hamburg, wo sie in künstlerischer Zusammenarbeit eine poetische, in den Sound eingebettete, Audiodeskription verwirklichte.

Sie identifiziert sich als behinderte Künstlerin und regt an, die individuellen Wahrnehmungsstile von Menschen im höchsten Maße wertzuschätzen und bedingungslosen Zugang zu Kunst schon im Prozess zu kreieren.

Sophia ist Teil des Performer*innen-Teams unserer nächsten Produktion „Die Insel" und war bereits beim Labor und Workshop*2 dabei.


Veröffentlicht am 13.04.23 *
  • Alexandra Polina (Foto)

Cookies

Neben den zur Nutzung der Webseite unbedingt erforderlichen Cookies nutzen wir die Anbieter Viemeo und Mailer Lite welche Cookies setzen. Dazu benötigen wir deine Einwilligung. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren Ablehnen
Webseite wird geladen...
Überlagerte schwarze Linien zeichnen viele menschliche Figuren, gebeugt, Arme ausgestreckt, kriechend – alle übereinander.
Einige Personen sitzen dicht an dicht in einer Reihe, die Köpfe sind jeweils angeschmiegt an den Rücken der vorderen Person. Geschlossene Augen.
Das Portrait von Marie Sophie Richter zeigt eine lächelnde Person mit roten Lippen im Halbprofil. Ein gold-glitzerndes Oberteil mit weitem Ausschnitt lässt Platz für eine goldene Kette um ihren Hals. Sie trägt die blonden Haare streng nach hinten gebunden und einen goldenen Ohrring.
Gemaltes Portrait der Komponistin Francesca Caccini in oppulentem rotem Mantel, freien Schultern und Locken. Mit einer Hand berührt sie den Mantelkragen, mi einer anderen hält sie ein Buch.
In einem dunklen Raum wird ein grünes Wiesenstück von Scheinwerfern hell beleuchtet. Dahinter steht ein großer Ventilator, darauf gerichtet. Davor vier Silhouetten, Menschen von hinten sitzen vor der Wiese und schauen darauf.
Frontales Portrait von Athena Lange